AGB´s

AGB´s (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

  1. Terminverschiebung: die mobile Hundeschule VOLTZtes Vertrauen, behält sich das Recht vor, vereinbarte Termine aus persönlichen Gründen oder aus trainingsrelevanten Gründen (z.b. Wetter) zu verschieben/abzusagen.
  2. Ausschluss des Kunden: Kunden können ausgeschlossen werden, wenn z.b. Nachweise aus Nr. 5 dieser AGB nicht erbracht wurden, Anweisungen der Trainerin nicht Folge geleistet werden, der Kunde sich selbst und/oder seinen Hund gefährdet, der Kunde durch sein Verhalten oder das Verhalten seines Hundes das Wohlbefinden anderer Menschen/Tiere gefährdet. Eine Kostenerstattung ist aus den vorgenannten Fällen bzw. nach Ausschluss des Kunden ausgeschlossen.
  3. Preise: Eine Einzelstunde (in der Regel ca. 60 Minuten) kostet 35,00 Euro.  Jede weiter angefangene viertel Stunde (1/4) kostet 15,00 Euro. Für den Hin-und Rückweg zum vereinbarten Trainingsort wird eine Anfahrtspauschale in Höhe von 0,50 Euro pro gefahrenen Kilometer (schnellste Route) berechnet.Die aktuell gültigen Paketpreise müssen der Homepage entnommen werden. Preiserhöhungen behalten wir uns vor.
  4. Die Vergütung erfolgt per Überweisung in Vorkasse. Von einer Zahlung gegen Bar wird ausdrücklich abgesehen.
  1. Terminabsagen/Terminverschiebung durch Kunde: Sollte der Kunde die gebuchte Einzelstunde/Termin aus Paket nicht wahrnehmen können, egal aus welchem Grund, verpflichtet er sich mindestens 48 h vorher abzusagen (per E-Mail). Sagt der Kunde innerhalb von 48 Stunden vor Terminbeginn ab, wird eine Kostenpauschale in Höhe von 30,00 Euro in Rechnung gestellt. Wird überhaupt nicht abgesagt, wird eine volle Einzelstunde in Rechnung gestellt. Absagen oder Terminverschiebungen über 48 Stunden sind kostenfrei. Zeitliche Verspätungen des Kunden gehen zu seinen Lasten, die Stunde wird grundsätzlich nicht verlängert und berechtigt nicht zur Vergütungsminderung. Das Training kann an der Kundenanschrift stattfinden oder nach Rücksprache an einem anderen Ort. Bei Paketbuchungen, welche vorher, seitens des Kunden abgebrochen werden- können die Kosten nicht zurück erstattet werden. Ausnahme: Kunde teilt dies mindestens 48 h vorher in schriftlicher Form (Email) mit.
  2. Aufnahmebedingungen: Der Kunde versichert, dass sein Hund keine ansteckenden Krankheiten und/oder Parasiten hat, behördlich angemeldet ist ausreichend haftpflicht versichert und geimpft ist (Impfempfehlung STIKO vet). Zu Beginn der Anmeldung und bei Bedarf sind der mobilen Hundeschule VOLTZtes Vertrauen entsprechende Nachweise ohne gesondertes Verlangen vorzulegen.
  3. Gesundheitszustand des Hundes: Bekannte Krankheiten, körperliche Beschwerden oder Beeinträchtigungen, Allergien, Aggressionen, Ängstlichkeit ist der Trainerin vor Beginn jeder Trainingseinheit unverzüglich mitzuteilen. Je nach Einzelfall, behält sich die mobile Hundeschule VOLTZtes Vertrauen vor, ein Training so lange auszusetzen bis der Gesundheitszustand des Hundes durch einen Tierarzt abgeklärt ist und dessen Unbedenklichkeit oder genaue Einschränkung der Trainerin mitgeteilt wurde.
  4. Ausschluss einer Erfolgsgarantie: Die mobile Hundeschule VOLTZtes Vertrauen übernimmt keine Garantie auf Trainingserfolg.Das Trainingsziel ist abhängig von dem Hund (Alter, Rasse, Geschlecht, Lernerfahrung) sowie von den Fähigkeiten des Hundehalters und der Umsetzung der Trainingsaufgaben.
  5. Haftung: Die mobile Hundeschule VOLTZtes Vertrauen haftet nur für Schäden, die von ihr herbeigeführt werden. Sie übernimmt keinerlei Haftung für Menschen und ihren Hunden, weder für Körper-, Sach-, oder Vermögensschäden welche durch die gezielten Übungen entstehen, noch für Schäden/Verletzungen die durch teilnehmende Hunde entstehen. Alle Begleitpersonen sind durch den Kunden über den Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Begleitpersonen sind nur nach Absprache mit der Trainerin erlaubt. Der Kunde haftet für die von sich oder von und durch seinen Hund entstanden Schäden allein.Sofern es für das Training notwendig ist, den Hund abzuleinen, wird ausdrücklich darauf hingewiesen dass dabei die gesetzlichen und örtlichen Bestimmungen durch den Kunde umzusetzen sind. Der Kunde übernimmt allein die Verantwortung für das Ableinen. Die Trainerin kann immer nur eine Trainingsempfehlung abgeben
  6. Ordnung und Sauberkeit: Sorgen Sie dafür das ihr Hund sich vor der Trainingseinheit zu Hause ausreichend lösen konnte. Sollte doch ein größeres Malheur passieren, hält der Kunde Kotbeutel bereit, welche danach durch diesen ordnungsmäßig zu entsorgen sind. Grundsätzlich herrscht Leinenpflicht. Sollten weitere Bestimmungen vorliegen wie zB Maulkorbpflicht, ist dies auch im Training umzusetzen. Der Kunde stellt sein Auto so ab, das keine anderen Verkehrsteilnehmer und Anwohner behindert werden, und hält  sich an die Strassenverkehrsordnung (StVO).
  7. Urheberrecht: „Handouts“, Unterlagen für Kunde, die von Carolin Voltz ausgehändigt werden (persönlich oder per E-Mail) sind urheberrechtlich geschützt.Nur zur Anwendung durch den Kunde am eigenen Hund sind diese erlaubt. Jegliche über den eigengebrauch hinausgehende Nutzung und/oder Vervielfältigung sowie Verbreitung (auch Auszugsweise) ist ausdrücklich untersagt und wird kostenpflichtig abgemahnt.
  8. AGB akzeptieren: mit Ihrer Unterschrift stimmen Sie dem Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der mobilen Hundeschule VOLTZtes Vertrauen zu. Sie stimmen der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme, Rechnungsstellung und Informationsaustausch zu. Keine Weitergabe an Dritte. Sie willigen ein, dass die Kontaktaufnahme über Internet- und Mobilfunkdienste (E-Mail, Threema, Kontaktformular auf der Homepage,WhatsApp, Telefon) erfolgen darf. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübermittlung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Sie haben jederzeit die Möglichkeit, schriftlich, alle oder einzelne Punkte dieser AGB zu widerrufen.